Wo Menschen wohnen, entstehen die großen Fragen der Energiewende. Sie lassen sich lösen. Davon sind wir überzeugt. So fest, dass wir nicht nur innovative Energiekonzepte entwickeln, wir beteiligen uns auch an ihrer Planung, Finanzierung und ihrem Betrieb.
Seit 2023 entwickelt Stadt.Energie.Speicher als eigenständiges Unternehmen deutschlandweit Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung von Quartieren, Stadtvierteln, Stadtwerken und Kommunen – von verdichteten Bestandsquartieren zu weitläufigen Neuentwicklungen. Die Themen Mobilität und urbane Lebensqualität denken wir dabei immer mit.
Unsere Wurzeln liegen in der Windenergie: Die Erzeugung von Strom war für uns noch nie eine Konstante. Umso näher liegen uns Fragen nach Lastverschiebung, Speichermöglichkeiten und Prognosesteuersystemen – für stabile Stromnetze, verbesserte Energieeffizienz und niedrigere Energiepreise. Aus dieser Perspektive heraus haben wir für das Quartier der Überseeinsel GmbH in Bremen unseren ersten Prototypen einer stromgeführten Großwärmepumpe entwickelt, die dank dem XXL-Wärmespeicher nach dem Dargebot von Wind und PV-Strom betrieben wird.
Im April 2025 werden wir diese Anlage offiziell in Betrieb nehmen.
Wir heizen und kühlen, fahren Auto und Lastenrad mit Strom, den wir herstellen, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht.Wir heizen und kühlen, fahren Auto und Lastenrad mit Strom, den wir herstellen, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht.Suchen Sie nach neuen Lösungen für die Energiewende – in Ihrer Kommune, Ihrem Bestandsquartier oder einem Neubauprojekt? Wir freuen uns auf ein Gespräch.